Die Landgemeinde Harztor befindet sich im Landkreis Nordhausen, eingebettet im landschaftlich reizvollen Südharz ganz im Norden Thüringens. Wie der Name schon verrät, ist die Landgemeinde das Tor zum Harz. Die Kreisstadt Nordhausen ist knapp 7 Kilometer entfernt, zur Landeshauptstadt Erfurt sind es etwa 80 km in südlicher Richtung. In etwa einer Stunde Fahrzeit erreicht man in westlicher Richtung Göttingen in Niedersachen und in östlicher Richtung die Region Halle/Leipzig. Die Landgemeinde Harztor ist verkehrsgünstig gelegen und verfügt über mehrere Bus- und Bahnanbindungen.
Harztor liegt am Knotenpunkt der B4 und der B81, die über den Harz in Richtung Niedersachsen beziehungsweise Sachsen-Anhalt führen. Die B4 führt darüber hinaus in Richtung Süden. Aus Richtung Osten und Westen erreicht man Harztor über die Südharz-Autobahn A38 (Göttingen-Leipzig) via Nordhausen.
Ab der Harztor-Ortschaft Niedersachswerfen verkehren halbstündlich Züge in Richtung Nordhausen und in Richtung Göttingen.
Ab Nordhausen fährt darüber hinaus die Harzquerbahn nach Harztor und unterhält mehrere Haltepunkte in den Ortschaften Niedersachswerfen, Ilfeld und Sophienhof. Die Triebwagen fahren stündlich.
Zweimal täglich fährt die Brockenbahn auf ihrem Hin- und Rückweg zum 1141 Meter hohen Harzgipfel durch die Landgemeinde.
Neben der öffentlichen Personenbeförderung durch Buslinien, fahren auf dem Schienennetz der Harzer Schmalspurbahnen zusätzlich stündlich Combino-Straßenbahn-Triebwagen in Richtung Nordhausen.
Wasser: | 19 °C |
Luft: | 24 °C |
Personen im Bad: | 30 |
Aktualisiert am: 29.05.2023 13:54 Uhr |
Gemeinde Harztor
Ilgerstraße 23
Ortsteil Ilfeld
99768 Harztor
Tel.: 03 63 31/3 73-0
Fax: 03 63 31/3 73-12
E-Mail: info@harztor.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag
13:00 – 18:00 Uhr
Telefonische oder E-Mail-Terminvereinbarungen haben sich bewährt und ersparen Wartezeiten! Fragen Sie nach und vereinbaren Sie einen Termin!