Direkt an der Bundestraße 4, mitten im Ort, befindet sich in Niedersachswerfen das Riesenhaupt. Es handelt sich hierbei um einen künstlich aufgeschütteten ovalen Erdhügel: 26 mal 38 Meter in der Ausdehnung und bis zu vier Meter hoch. Noch im Spätmittelalter diente der Hügel als Gerichtsplatz. Ursprünglich soll sich auf der Anhöhe ein steinerner Wehrturm befunden haben. Heute stehen hier Bäume und das Riesenhaupt ist ein geschütztes Bodendenkmal.
Laut einer Sage soll der Hügel auf einen Riesen zurückgehen. Auf seinem Weg in Richtung Norden drückte ihm etwas in seinem Schuh und er suchte einen Platz zum Ausruhen. Er setzte sich auf den Kohnstein und zog sich mühsam einen Stiefel vom Fuß. Da bemerkte er eine große Blase. Der Riese schüttelte seinen Stiefel und heraus fiel ein Sandkorn, das er wohl von der Adria mitgebracht haben musste. Als er den Stiefel wieder am Fuß hatte, trank er einen großen Schluck aus der Bere, die danach lange kein Wasser führte.
Wasser: | 20 °C |
Luft: | 27 °C |
Personen im Bad: | 165 |
Aktualisiert am: 11.08.2023 15:03 Uhr |
Gemeinde Harztor
Ilgerstraße 23
Ortsteil Ilfeld
99768 Harztor
Tel.: 03 63 31/3 73-0
Fax: 03 63 31/3 73-12
E-Mail: info@harztor.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag
13:00 – 18:00 Uhr
Telefonische oder E-Mail-Terminvereinbarungen haben sich bewährt und ersparen Wartezeiten! Fragen Sie nach und vereinbaren Sie einen Termin!