Ladestationen
Im Südharz gewinnt der Übergang zu emissionsfreien Antrieben zunehmend an Popularität, was sich auch in der wachsenden Infrastruktur in Harztor widerspiegelt. Sowohl für die E-Autos als auch für E-Busse am Verkehrsknoten Niedersachswerfen wird hier ausschließlich umweltfreundlicher Ökostrom verwendet. Und auch an Fahrradtouristen mit dem E-Bike wurde gedacht.
Elektroautos und E-Bikes laden

Im letzten Jahr hat sich die Anzahl der Ladepunkte für elektrische Fahrzeuge in Harztor fast verdoppelt. Wir sind froh, dass wir in der Gemeinde aktuell 9 öffentliche Ladepunkte für Elektroautos haben. Betrieben werden diese vom Konzessionspartner der Gemeinde, der Thüringer Energie AG (TEAG).
In der Ortschaft Neustadt/Harz gibt es zudem eine E-Bike-Ladestation für bis zu vier Fahrradakkus. Diese Station wird von der Gemeinde Harztor betrieben.
Schnell-Ladestation Herkules-Markt
- Im Steinfeld 5, 99768 Harztor
- 24 Stunden geöffnet
- Bahnhof „Herkules“
- 4x CCS, maximal 150 kW
Ladeweile:
- Herkules Lebensmittel- und Baumarkt
- Bäcker
- Station für die Tram Linie 10 sowie die HSB
- Toilette im Markt (während der Öffnungszeiten)

Aufgrund von Vandalismus im Moment nicht in Betrieb!
Schnell-Ladestation Netzkater
- Netzkater 5, 99768 Harztor
- 24 Stunden geöffnet
- Haltestelle „Netzkater“
- Bahnhof „Netzkater“
- 2x CCS, maximal 150 kW
- 1x AC, maximal 22 kW
Ladeweile:
- Bikertreff Netzkater Imbiss
- Gasthaus „Netzkater“
- Schaubergwerk „Rabensteiner Stollen“ fußläufig erreichbar
- Bahnhof Netzkater (HSB)
- Toiletten im Imbiss und im Gasthaus (während der Öffnungszeiten)
