Die Abkürzung VdK leitet sich ab aus dem Gründungsnamen des Verbands in Hessen: „Verband der Körperbehinderten, Arbeitsinvaliden und Hinterbliebenen“.
Seit über 65 Jahren setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit und die Interessen unserer Mitglieder ein. Wir leisten wertvolle Hilfe in allen Fragen rund um Gesundheit, Behinderung, Rente und Pflege. Mehr als 245.000 Menschen sind schon Mitglied im Sozialverband VdK Hessen-Thüringen – und es werden täglich mehr.
Das Leitbild formuliert unsere gemeinsamen Stärken, Werte und Ziele, definiert aber auch die Aufgaben und Perspektiven des Sozialverbands VdK.
Sozialpolitische Interessenvertretung, Beratung und Betreuung der Mitglieder sowie ehrenamtliches Engagement sind die tragenden Säulen unserer Arbeit. Wir sorgen für soziale Gerechtigkeit, setzen die Rechte unserer Mitglieder durch und leisten wertvolle Hilfe in den vielen kleinen Fragen des Alltags.
Sie können sicher sein: Wir lassen keinen allein! Für uns ist jeder wichtig!
Der Ortsverband Ilfeld feierte im Februar 2011 sein 20-jähriges Bestehen. Er wurde vom heutigen Ehrenmitglied Walter Kubach, damals erster Vorsitzender, im Januar 1991 gegründet. Ende 1997 übernahm Ingrid Müller die Leitung des OV. Aus gesundheitlichen Gründen trat sie Ende 2013 vom Vorsitz zurück. Der Ortsverband Ilfeld zählt heute über 88 Mitglieder und steht seit 14. Februar 2014 unter dem Vorsitz von Sylvia Schmidt.
Die Mitglieder kommen aus folgenden Ortschaften rund um die Gemeinde Harztor:
(OT Ilfeld, OT Niedersachswerfen), Harzungen, Neustadt, Osterode, Rodishain,Stempeda, Hermannsacker, Görsbach und Hohenstein
Gestaltung von Freizeitaktivitäten
z. B. Tagesausflüge, Reisen, Fasching, Grill -und Sommerfest, Weihnachtsfeier, Referate und Schulungen
z. B. „Aktion Mensch“ im Hotel Harzparadies
VdK Info-Bus Parkplatz EDEKA
VdK-Bank bei der Heilquelle Müllerwiese
VdK-Weihnachtsfeier 2014 in der Gaststätte Poppenberg's Ruh
Noch was Interessantes
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 54,- € im Jahr, das sind umgerechnet nur 4,50 € pro Monat und es gibt 10 Exemplare der VdK - Zeitung im Jahr kostenlos. Unsere Verbandsnachmittage finden regelmäßig einmal im Monat statt.
Neugierig geworden
Dann besuchen Sie uns doch einmal zu unseren Veranstaltungen. Sie haben Fragen oder Anregungen? Möchten gern mehr über den VdK oder die Aktivitäten und Angebote unseres Ortsverbands wissen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu unseren Vorstandsmitgliedern auf.
Vorstand: Sylvia Schmidt (Vorsitzende u. Schriftführerin) Müllerwiese 10 99768 Harztor OT Ilfeld | Tel.: 036331 – 46359 |
Roswitha Hankel (1. Stellv. Vorsitzende) | Tel.: 036331 - 42693 |
Christina Drechsler (2. Stellv. Vorsitzende) | Tel.: 036331 - 42693 |
Rosemarie Wächter (Vertreterin der Frauen) | Tel.: 036331 - 31248 |
Renate Kurzius (Kassenführerin) | Tel.: 036331 - 31259 |
Beisitzer/innen: Willy und Bärbel Hiller, Bernd Tölle, Andrea Zaplinski, Harry und Margret Bauersfeld, Christine Kahle und Dieter Pförtner | |
Revisoren: Wilfried Hankel und Rolf Schmidt |
Wasser: | 0 °C |
Luft: | 0 °C |
Personen im Bad: | 0 |
Aktualisiert am: 18.09.2023 09:06 Uhr |
Gemeinde Harztor
Ilgerstraße 23
Ortsteil Ilfeld
99768 Harztor
Tel.: 03 63 31/3 73-0
Fax: 03 63 31/3 73-12
E-Mail: info@harztor.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag
13:00 – 18:00 Uhr
Telefonische oder E-Mail-Terminvereinbarungen haben sich bewährt und ersparen Wartezeiten! Fragen Sie nach und vereinbaren Sie einen Termin!