Eines der Wahrzeichen der Gemeinde Ilfeld ist zweifelsohne der Poppenbergturm, welcher auf dem etwa 600 Meter hohen Poppenberg einen phantastischen Rundblick über das Südharzer Land garantiert. Bei guter Fernsicht reicht der Blick von Weimar über den Thüringer Wald bis hin nach Kassel.

Durch die Initiative des Harzklubzweigvereins Nordhausen gelang es im Jahre 1894 dank der Spendenfreudigkeit vieler Naturfreunde, die erforderlichen Geldmittel zum Bau des Turmes aufzubringen. Auf massiven Grundmauern wurde der Poppenbergturm als Stahlgitterkonstruktion von der Nordhäuser Maschinenfabrik Schmidt, Kranz & Co. errichtet. Dazu verbaute man 530 Zentner Eisenteile an dem etwa 33,5 Meter hohen Poppenbergturm.

Am 12. Juli 1894 wurde der neuerbaute Poppenbergturm feierlich eingeweiht. Jahrzehnte lang war der Trum ein gern besuchtes Ausflugsziel, aber im Jahre 1955 musste das markante Wahrzeichen aufgrund starker Korrisionsschäden gesperrt werden. Nach umfangreichen Reparaturarbeiten wurde der Turm wieder freigegeben. Eine erneute Sperrung wurde in den 80er Jahren nötig, da wiederum Mängel festgestellt wurden. Durch großzügige Spenden vom Landkreis Nordhausen sowie privaten Personen konnte das weithin sichtbare Ausflugsziel im Oktober 1992 wieder seiner Bestimmung übergeben werden.

Waldbad Ilfeld
Wasser: 0 °C
Luft: 0 °C
Personen im Bad: 0
Aktualisiert am: 12.09.2022 20:26 Uhr
Öffnungszeiten der Verwaltung

Gemeinde Harztor

Ilgerstraße 23

Ortsteil Ilfeld

99768 Harztor

 
Tel.: 03 63 31/3 73-0
Fax: 03 63 31/3 73-12
E-Mail: info@harztor.de
 
Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag

09:00 – 12:00 Uhr

      Dienstag

13:00 – 16:00 Uhr

      Donnerstag

13:00 – 18:00 Uhr

Telefonische oder E-Mail-Terminvereinbarungen haben sich bewährt und ersparen Wartezeiten! Fragen Sie nach und vereinbaren Sie einen Termin!

Zu den Ansprechpartnern

März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
9272812345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
13272829303112

Harztorlauf