Ilfeld verfügt über zwei Evangelische Kirchen. Die St. Georg-Marien Kirche befindet sich direkt in Ilfeld, die kleinere um 1680 erbaute Wehrkirche "St. Jacobi" liegt im Ortsteil Wiegersdorf.
Ansprechpartner: Ev.-Luth. Pfarramt Gregor Heimrich Neanderplatz 1 99768 Ilfeld | Tel.: 036331-46372 Fax: 036331-42991 |
Erst im Jahre 1220 erhielt das 30 Jahre vorher gegründete Kloster ein eigenes Gotteshaus, nämlich die Klosterkirche St. Maria. Bis dahin benutzten die Mönche die kleine, dem heiligen Georg geweihte Ortskirche, in der sie auch den Gottesdienst zu halten hatten. Diese Fleckenkirche musste 1256 umgebaut werden und wurde 1258 eingeweiht. 1551 erhielt sie ihren eigenen, ersten evangelischen Pfarrer.
Die Klosterkirche wurde 1859 auf Grund eines Vertrages des Kirchenvorstandes mit der Klosterkammer vom 9. Juni 1859 abgerissen. Die Fleckenkirche hingegen 10 Jahre später.
1865 war die Grundsteinlegung für die neue Kirche. Sie entstand nach Plänen des Baurates Hase. Die Kirche ist ein gotischer Hau-Backsteinbau. Am 18. Oktober 1868 fand die feierliche Einweihung der St. Georg-Marien Kirche statt.
Im Jahre 1240 wird der Ort bereits erwähnt in einer Urkunde des Hohnsteiner Grafen, durch die er einen Hof dem Kloster Ilfeld schenkt. Schon damals wird der Ort ein Kirchlein gehabt haben, das dem heiligen Jacobus geweiht war. Sie wurde als Wehrkirche erbaut. Die Wehrkirche besitzt als eine von wenigen Kirchen in ganz Deutschland noch eine Einzeigeruhr. Im 16. Jahrhundert ist dann das jetzige interessante Gotteshaus an Stelle der alten Kirche erbaut worden. 1322 verkaufte der Hohnsteiner Graf sein Grafendorf Wiegersdorf an das Kloster Ilfeld. Seit dem war es ein Klosterdorf.
Nach der Niederlage der Protestanten durch das Restitutionsedikt von 1629 wurden alle früheren Kirchengüter eingezogen. Graf von Thum erhielt vom Kaiser Ferdinand II. die Grafschaft Hohnstein nebst den Klöstern Ilfeld und Walkenried. Mit Hilfe der Wallsteiner kamen die Prämonstratenser Mönche wieder in das Kloster Ilfeld. Das Stolberger Konsistorium trennte die Kirchengemeinde Wiegersdorf von Ilfeld und vereinigte sie mit Osterode zu einer Parochie. Seit 2001 gehört die Kirchengemeinde Wiegersdorf wieder zur Kirchengemeinde Ilfeld.
Wasser: | 0 °C |
Luft: | 0 °C |
Personen im Bad: | 0 |
Aktualisiert am: 18.09.2023 09:06 Uhr |
Gemeinde Harztor
Ilgerstraße 23
Ortsteil Ilfeld
99768 Harztor
Tel.: 03 63 31/3 73-0
Fax: 03 63 31/3 73-12
E-Mail: info@harztor.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag
13:00 – 18:00 Uhr
Telefonische oder E-Mail-Terminvereinbarungen haben sich bewährt und ersparen Wartezeiten! Fragen Sie nach und vereinbaren Sie einen Termin!