Schautafel am Bienenlehrpfad (Foto: Thomas Soszynski)
Der Bienenlehrpfad beginnt an der Northeimer Straße, Einfahrt Mühlbergsweg. Das ist kurz vor dem Ortsausgang in Richtung Ellrich/Bad Sachsa. Er verläuft auf einer Strecke von 1,3 km entlang des Flüsschens Bere über den Fuhrbach bis hin zum Eberthof / Bemmelweg. Auf acht wetterfesten Tafeln gibt es für die Besucher viele interessante Informationen rund um die Biene, den Honig und weitere Produkte aus dem Bienenstock. Der Weg ist zunächst asphaltiert und auf der zweiten Hälfte geschottert und bei jedem Wetter gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu bewältigen. Unterwegs laden Bänke zum Rasten und Verweilen ein.
Kurz bevor der Lehrpfad die Appenröder Straße überquert, passiert der Besucher das Steinkreuz. Es steht genau gegenüber der Schautafel mit den Erklärungen zur Imkerei und erinnert an den Dragoner Ernst Nordhoff, der am 18. Oktober 1557 an dieser Stelle von französischen Truppen erschossen wurde.
Jede Schautafel ist am oberen Rand mit einer Orientierungsmarke versehen. So erkennt der Besucher sofort, an welcher Stelle des Bienenlehrpfades er sich befindet. Das ist insbesondere dann interessant, wenn er von einem der Nebenwege zufällig auf den Bienenlehrpfad stößt.
Nach dem Überqueren der Appenröder Straße entdeckt man die ersten Hinweise auf den Bienengarten am Bemmelweg, der nach der letzten Schautafel des Lehrpfades in nur einer Minute Fußweg am Ende des Bienenlehrpfades erreicht wird.
Abgesehen davon, dass der Naturliebhaber von dort einen herrlichen Blick auf den Mühlberg hat, können die Bienen und ihre Behausungen im Bienengarten aus der Nähe betrachtet werden. Manchmal ist auch gerade ein Imker im Bienengarten anwesend, den Sie mit Ihren Fragen löchern können. Wollen Sie solch eine Begegnung nicht dem Zufall überlassen, dann melden Sie sich vorher an und vereinbaren einen Termin mit einem Imker der Südharzer Imkergemeinschaft e.V..
Vorsitzender des Vereins: Hans-Jürgen Bednarzik
Telefon: 036331/34450
Facebook: https://www.facebook.com/suedharzerimker
Gemeinde Harztor
Ilgerstraße 23
99768 Harztor
Tel.: 03 63 31/3 73-0
Fax: 03 63 31/3 73-12
E-Mail: info@harztor.de
Öffnungszeiten:
Aufgrund der Pandemiesituation ist ein Besuch in der Verwaltung aktuell nur mit Termin möglich. Bitte vereinbaren Sie diesen telefonisch.