Liebe Eltern, wie Sie sicherlich schon aus sämtlichen Quellen erfahren haben, hat sich der Freistaat Thüringen dazu entschlossen, Testungen vor Ort in den Kitas für Personal und Kinder ab dem vollendeten 3. Lebensjahr zu...mehr
Was für eine Überraschung! Der Bauhof der Gemeinde Harztor brachte den Kindern der Ilfelder Rappelkiste einen tollen Kletterbaum. Unsere Bären konnten ihn gleich ausprobieren. Alle Kinder freuen sich riesig über diese tolle...mehr
Das denkmalgeschützte Tagelöhnerhaus auf dem ehemaligen Ilfelder Stiftsgelände hat „ausgedient“. Erbaut wurde es im Jahr 1876 durch die Klosterkammer Hannover, nun weicht es aus Gründen der Verkehrssicherheit, da es stark...mehr
Am 25. April 2021 findet die Landratswahl statt. Wer an diesem Tag nicht im Wahllokal wählen will, der hat die Möglichkeit, an der Briefwahl teilzunehmen. Der Wahlschein kann beim Thüringer Landesamt für Statistik online...mehr
Am 31. März hat der Harztor-Gemeinderat in Niedersachswerfen getagt. Im Folgenden die wichtigsten öffentlichen Beschlüsse der Sitzung: Campuszone für Albertstraße in Niedersachswerfen Der Gemeinderat hat in seiner...mehr
Am Dienstag (30. März) sind die zwei E-Ladestationen auf dem Niedersachswerfer Busbahnhof in Betrieb gegangen. Außerdem haben die Nordhäuser Verkehrsbetriebe ihren sechsten Elektrobus in Verkehr gestellt. „Niedersachswerfen ist...mehr
Es ist die längste Sitzbank im Südharz und vermutlich sogar die längste Bank in ganz Thüringen: Mit einer Länge von 30,5 Metern steht jetzt in der Landgemeinde Harztor ein Sitzmöbel, das seines gleichen sucht. Zum Vergleich:...mehr
Gemeinde Harztor
Ilgerstraße 23
99768 Harztor
Tel.: 03 63 31/3 73-0
Fax: 03 63 31/3 73-12
E-Mail: info@harztor.de
Öffnungszeiten:
Aufgrund der Pandemiesituation ist ein Besuch in der Verwaltung aktuell nur mit Termin möglich. Bitte vereinbaren Sie diesen telefonisch.