Mit einem Richtfest hat die Gemeinde Harztor am Mittwoch (2. März) die Fertigstellung des Rohbaus des neuen Multifunktionsgebäudes auf dem Kirchplatz gefeiert. Seit Herbst vergangenen Jahres errichtet die Nordhäuser Baufirma...mehr
Planverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 22 „Riesenhaupt“ (OT Niedersachswerfen) der Gemeinde Harztor im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB hier: Bekanntmachung des...mehr
In diesem Jahr finden in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Volkszählungen statt, so auch in Deutschland – der Zensus 2022. Der Landkreis Nordhausen sucht nun Menschen, die diese Befragung durchführen....mehr
Aufruf an interessierte Bürger für die Besetzung der Schiedsstelle Harztor: Zur Durchführung der Schlichtungsverfahren nach dem Thüringer Schiedsstellengesetz muss jede Gemeinde eine Schiedsstelle unterhalten. Die Schiedsstelle...mehr
Die Schlagworte Klimawandel, Energiewende und Energiesparen sind in aller Munde. Täglich hören wir in Rundfunk und Fernsehen von CO2-Abgaben, Klimaschutzzielen und Energiekonzepten. Die Gemeinde Harztor möchte ihren...mehr
Auf dem Mühlberg in Niedersachswerfen ist ein freiwilliger Pflegeeinsatz geplant. Das Team des Landschaftspflegeverbandes Südharz/Kyffhäuser lädt dazu am 25. Februar von 13 bis 16 Uhr ein. Treffpunkt ist 13 Uhr der...mehr
Auch in 2022 ist die Gemeinde Harztor in der Dorferneuerung. Im Rahmen dieses Förderprogrammes soll ein weiteres Projekt umgesetzt werden: Der Dorfplatz in Herrmannsacker wird in diesem Jahr umgestaltet. „Aktuell rechnen wir mit...mehr
Gemeinde Harztor
Ilgerstraße 23
99768 Harztor
Tel.: 03 63 31/3 73-0
Fax: 03 63 31/3 73-12
E-Mail: info@harztor.de
Öffnungszeiten:
Aufgrund der Pandemiesituation ist ein Besuch in der Verwaltung aktuell nur mit Termin möglich. Bitte vereinbaren Sie diesen telefonisch.