Staatliche Grundschule Niedersachswerfen

Heinz Sielmann

Schulstraße 9a

99768 Harztor

Telefon: (036331) 3 09 40

Telefax: (036331) 3 09 31

E-Mail:  schulleiter@gsnsw.de


Räumliche, strukturelle und personelle Bedingungen:

Die Schule liegt am Südrand des Harzes in der Gemeinde Harztor. 

Es lernen 92 Mädchen und Jungen (Stand Oktober 2017) in der staatlichen Schule. Zum Pädagogenteam gehören fünf Stammlehrerinnen, vier abgeordnete Lehrerinnen, vier Erzieherinnen und zwei Sonderpädagoginnen sowie eine Schulbegleiterin. Das Kollegium wird von der Schulleiterin Karin Sommer geführt. 

Ein besonderes achteckiges Schulgebäude mit vielen Grünpflanzen in einem schönen Lichthof laden zum Lernen und Wohlfühlen ein. Desweitern verfügt die Schule über ihr eigenes „Grünes Klassenzimmer“ mit Streuobstwiese, einer gemeinsamen Turnhalle mit der benachbarten Regelschule und vielfältige Bewegungsmöglichkeiten auf dem Ballspielfeld sowie dem neuen Spielplatz umgeben von vielen Bäumen und Sträuchern.

Pädagogisches Konzept:

Die Entwicklung von Lernkompetenz sowie Umwelt-, Gesundheits- und Demokratieerziehung stehen im Mittelpunkt des pädagogischen Konzeptes.

Seit dem 3.12.2012 trägt die Schule den Ehrennamen „Heinz-Sielmann-Grundschule Niedersachswerfen“. Gemäß der Lebensphilosophie von Prof. Heinz Sielmann und seiner Frau Inge Sielmann, sich für den Schutz der Tier- und Pflanzenwelt zu engagieren, setzen sich Pädagogen, Schüler und Eltern in ihrer ganztägigen Bildung und Erziehung mit naturkundlichen Themen aktiv auseinander. Gefördert werden viele Vorhaben durch die Kooperationsvereinbarung mit der Sielmann Stiftung.

Basis für das Leben und Lernen sind hierbei die Grundgedanken des gegenseitigen Respekts und des Rechtes auf Selbstentfaltung, die in der schuleigenen Verfassung verankert sind und der Demokratieerziehung dienen. Im Mittelpunkt stehen Selbsttätigkeit, Verantwortung für das eigene Handeln sowie die Anerkennung von Kindern mit und ohne Behinderungen.

Schulleben:

Projekte: Verkehrsprojekt, Knobelmeister, Gesundheitsprojekttage: Ernährung, Gewaltprävention, Bewegung, Lesewoche, Heimatprojektwoche, Fledermausprojekt, Exkursion zum Schulgeburtstag

Freizeitangebote/Arbeitsgemeinschaften: Handball, Judo, Fußball, Musikschule, Gesund und Lecker, Kleine Künstler, Familiensport, Line-Dance, JRK, FFW, Chor, Umweltdetektive, Trommeln

Kooperationsverträge: mit Kindergarten "Wirbelwind" Niedersachswerfen, HORIZONT e.V. "Die  AnGeL", Sielmann Stiftung sowie Sportvereinen und Förderverein "Kinderlachen" e.V.

Freibad Niedersachswerfen
Wasser: 20 °C
Luft: 27 °C
Personen im Bad: 165
Aktualisiert am: 11.08.2023 15:03 Uhr
Waldbad Neustadt
Wasser: 0 °C
Luft: 0 °C
Personen im Bad: 0
Aktualisiert am: 18.09.2023 11:08 Uhr
Waldbad Ilfeld
Wasser: 0 °C
Luft: 0 °C
Personen im Bad: 0
Aktualisiert am: 18.09.2023 09:06 Uhr
Öffnungszeiten der Verwaltung

Gemeinde Harztor

Ilgerstraße 23

Ortsteil Ilfeld

99768 Harztor

 
Tel.: 03 63 31/3 73-0
Fax: 03 63 31/3 73-12
E-Mail: info@harztor.de
 
Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag

09:00 – 12:00 Uhr

      Dienstag

13:00 – 16:00 Uhr

      Donnerstag

13:00 – 18:00 Uhr

Telefonische oder E-Mail-Terminvereinbarungen haben sich bewährt und ersparen Wartezeiten! Fragen Sie nach und vereinbaren Sie einen Termin!

Zu den Ansprechpartnern

September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
3528293031123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
392526272829301

Harztorlauf