Die Freiwillige Feuerwehr Neustadt - Osterode entstand im Herbst 2009 infolge der Zusammenlegung der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt und der Freiwilligen Feuerwehr Osterode. In der Folge der Gemeindegebietsreform gehört die Freiwillige Feuerwehr Neustadt – Osterode seit 2019 als Ortsteilfeuerwehr der Gemeinde Harztor an. Die Historie des Löschwesens in Neustadt reicht weit zurück. Während es in Osterode erste Aufzeichnungen aus dem Jahr 1826 gibt, stammt die „Spritzen-Akta“ des Ortes Neustadt aus dem Mai 1743. Die Ortsteilwehr vereint insgesamt 40 Kameradinnen und Kameraden, von denen 8 der Jugend- und weitere 9 der Alters- und Ehrenabteilung angehören. 23 Frauen und Männer sichern als aktive Einsatzkräfte den örtlichen Brand- und Katastrophenschutz ab.
Die Kameradinnen und Kameraden werden jährlich zu durchschnittlich 15 - 20 Einsätzen gerufen. In der Mehrzahl sind technische Hilfeleistungen zu erbringen, wie beispielsweise Ölspuren zu beseitigen, umgestürzte Bäume zu beräumen oder bei Verkehrsunfällen Hilfe zu leisten. Die Zahl der Brand- und Löscheinsätze ist glücklicherweise gering. Alle Einsatzkräfte verfügen über die entsprechenden feuerwehrtechnischen Qualifikationen, um die Einsatzaufgaben sicher abzuarbeiten:
• 18 Truppfrauen / Truppmänner
• 10 Atemschutzgeräteträger
• 14 Truppführer
• 6 Maschinisten für Löschfahrzeuge und Rüstwagen
• 9 Gruppenführer
• 10 Motorkettensägenführer
• 1 Zugführer und Verbandsführer
• 17 Sprechfunker
Die Ausbildungen und Dienste der Einsatzkräfte finden zweiwöchentlich freitags ab 19:00 Uhr statt. Hier werden spezifische Inhalte der Feuerwehrtätigkeit in Theorie und Praxis unterrichtet und geübt. Jeweils eine Stunde vorher treffen sich die Atemschutzgeräteträger und absolvieren ein spezielles Lehr- und Übungsprogramm. Die Leitung der Ausbildungen übernehmen die Gruppenführer entsprechend eines jährlichen Dienstplanes. Weitere Ausbildungen und Übungen finden jährlich auf Gemeindeebene zusammen mit den anderen Ortsteilfeuerwehren statt. Die Jugendlichen werden an den Dienst – Tagen der Einsatzgruppe bereits am Nachmittag von den Jugendwarten betreut und so auf die Abnahme des Leistungsabzeichens "Jugendflamme" vorbereitet. Besonderes Highlight sind regelmäßige gemeinsame Ausbildungen und Übungen von „Klein und Groß“.
In der Freiwilligen Ortsteilfeuerwehr Neustadt – Osterode wird seit vielen Jahren aktiv Feuerwehrsport betrieben. Während die Erwachsenen den sogenannten „Löschangriff nass“ in unterschiedlichen Wertungsklassen betreiben, nehmen die Jugendlichen an der Gruppenstafette der Deutschen Jugendfeuerwehr teil. Die Sportgruppen trainieren regelmäßig, besuchen Wettkämpfe im nahen und fernen Umland. Sie haben so eine ansehnliche Zahl an Wettkämpfen absolviert und nennenswerte Platzierungen erkämpft.
Die Mitglieder der Feuerwehrabteilungen finden sich zu saisonalen Anlässen wie Ostern, Himmelfahrt oder Weihnachten zum gemütlichen Beisammensein zusammen. Darüber hinaus wird in jedem Jahr ein Feuerwehrfest gefeiert, zu dem benachbarte Löschgruppen und Interessierte eingeladen werden, sich dem fairen Wettkampf zu stellen. Besonderer Höhepunkt ist das jährliche Kinderfest, das nur für die Jüngsten mit Spiel, Spaß und vielen Aktionen veranstaltet wird. Die jährliche Hauptversammlung ist die wichtigste Zusammenkunft der Mitglieder.
Orts- und länderübergreifend wird die Partnerschaft zur Freiwilligen Feuerwehr Sudheim der Stadt Northeim in Niedersachsen gepflegt und jährliche Treffen organisiert.
Zur Freiwilligen Ortsteilfeuerwehr Neustadt – Osterode gehört seit zwei Jahren wieder eine aktive Jugendgruppe, die sich mit großem Elan und viel Freude der Feuerwehrarbeit widmet. Neben der zweiwöchentlichen Ausbildung sind die Mädchen und Jungen an vielen Aktivitäten beteiligt. Sie trainieren für und absolvieren Wettkämpfe, nehmen an Jugendfreizeiten und Zeltlagern teil. Die Truppe hilft in der Ortschaft beim Frühjahrsputz, begleitet den Martini-Umzug, holt das Friedenslicht in den Ort oder gestaltet Aktionen für andere Kinder.
Freiwillige Feuerwehr Neustadt - Osterode
Rüdigsdorfer Weg 21
99768 Harztor OT Neustadt
Telefon: 036331 / 32826
E-Mail: ff.neustadt@harztor.de
Gemeinde Harztor Ortsbrandmeister
Ilgerstraße 23
99768 Harztor
Telefon: 036331 / 373-69
Fax: 036331 / 373-12
E-Mail: ortsbrandmeister@harztor.de
Wasser: | 19 °C |
Luft: | 24 °C |
Personen im Bad: | 30 |
Aktualisiert am: 29.05.2023 13:54 Uhr |
Wasser: | 20 °C |
Luft: | 21 °C |
Personen im Bad: | 15 |
Aktualisiert am: 03.06.2023 15:49 Uhr |
Wasser: | 19 °C |
Luft: | 19 °C |
Personen im Bad: | 15 |
Aktualisiert am: 04.06.2023 12:04 Uhr |
Gemeinde Harztor
Ilgerstraße 23
Ortsteil Ilfeld
99768 Harztor
Tel.: 03 63 31/3 73-0
Fax: 03 63 31/3 73-12
E-Mail: info@harztor.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag
13:00 – 18:00 Uhr
Telefonische oder E-Mail-Terminvereinbarungen haben sich bewährt und ersparen Wartezeiten! Fragen Sie nach und vereinbaren Sie einen Termin!