Die Landgemeinde Harztor liegt inmitten der Südharzer Karstlandschaft, einem 100 Kilometer langen Gürtel aus Gipsgestein. Er zieht sich von Ost nach West, von Sachsen-Anhalt über Thüringen bis nach  Niedersachsen am Südhang des Harzes entlang. Einst Meeresboden, ist die hiesige Landschaft durch sanfte Hügel, Erdfälle, Bachschwinden, steile Felsabbrüche und Karstquellen unverwechselbar gestaltet. Buchen- und  Eichenwälder sowie Trockenrasen sind typisch. Der Südharz ist eine alte Kulturlandschaft; die ersten Spuren menschlicher Tätigkeiten reichen bis in die Jungsteinzeit zurück.

Wer diesen besonderen Landstrich näher kennenlernen möchte, der sollte sich auf eine Tour auf dem Karstwanderweg begeben. Auf über 200 Kilometern kann man drei Bundesländer durchwandern. Wanderer erkennen den Karstwanderweg an dem „K“ auf rot-weißem Grund.

Mehr zum Gipskarst und Touren auf dem Karstwanderweg: www.karstwanderweg.de

Freibad Niedersachswerfen
Wasser: 20 °C
Luft: 27 °C
Personen im Bad: 165
Aktualisiert am: 11.08.2023 15:03 Uhr
Waldbad Neustadt
Wasser: 0 °C
Luft: 0 °C
Personen im Bad: 0
Aktualisiert am: 18.09.2023 11:08 Uhr
Waldbad Ilfeld
Wasser: 0 °C
Luft: 0 °C
Personen im Bad: 0
Aktualisiert am: 18.09.2023 09:06 Uhr
Öffnungszeiten der Verwaltung

Gemeinde Harztor

Ilgerstraße 23

Ortsteil Ilfeld

99768 Harztor

 
Tel.: 03 63 31/3 73-0
Fax: 03 63 31/3 73-12
E-Mail: info@harztor.de
 
Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag

09:00 – 12:00 Uhr

      Dienstag

13:00 – 16:00 Uhr

      Donnerstag

13:00 – 18:00 Uhr

Telefonische oder E-Mail-Terminvereinbarungen haben sich bewährt und ersparen Wartezeiten! Fragen Sie nach und vereinbaren Sie einen Termin!

Zu den Ansprechpartnern

September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
3528293031123
3645678910
3711121314151617
3818192021222324
392526272829301

Harztorlauf