Das Ilfelder Heimatmuseum befindet sich in einem historischen Gebäude in der Ilgerstraße 51, direkt an der Bundesstraße 4. 1712 wurde dieses Haus für Männer und deren Frauen gebaut, die aus dem Stiftsdienst ausgeschieden sind. Über dem Eingangsportal steht deshalb folgendes geschrieben:
„Dieses neuerbaute Haus wird der treuen Fürsorge des großen Vaters im Himmel befohlen. Friede sei den Bewohnern und Heil denen, die darin sterben.“
1760 wird in diesem Pensionärs- und Witwensitz die Schule des Fleckens eingerichtet. Zuerst war es die Knabenschule, dann wurde getauscht und die Mädchenschule hier untergebracht. Bis 1904 war das Gebäude eine Schule. Danach diente es als Rathaus und zwischenzeitlich mehrfach als Wohnhaus.
Nach einer aufwändigen Restaurierung dieses historischen Hauses Anfang der 1990er Jahre, befinden sich heute der Sitzungssaal des Ortschaftsrates, das Ilfelder Heimatmuseum im Dachgeschoss sowie in den Nebengebäuden Wohnungen.
Das Museum wird von der „Interessengemeinschaft Ilfelder Heimatmuseum“ gemeinnützig betrieben und sucht deshalb ständig materielle und finanzielle Unterstützer.
Im Museum wird den Gästen die Geschichte von Ilfeld und Wiegersdorf anschaulich vermittelt. Den Besuchern wird die Entstehung des Fleckens, von der „Ewigen Lampe“ über das Kloster, die berühmte Ilfelder Klosterschule von Neander bis zum Ende der NAPOLA 1943, gezeigt. Ilfeld verfügt als Stifts-, Bergbau-, Verhüttungs-, Industrie-, Handwerker-, Schul- und Kreisort über viele Dokumente und historische Gegenstände.
Zum Thema Industrie und Handwerk sowie Schulorte sind eigene Bereiche mit entsprechenden Exponaten eingerichtet. Auch die Harzer Schmalspurbahn ist in einer Kleinanlage zu bewundern
Ilfeld liegt im „Geopark Harz“ und ist im Netzwerk der UNESCO verankert. Eine Ausstellung in der Museumsgalerie vermittelt einen Einblick über die vielfältige Geologie und Mineralogie unserer Heimat.
Für Führungen und die Terminabsprache melden Sie sich bitte telefonisch bei der IG Heimatmuseum Ilfeld:
Karl-Heinz Bruchmann
Tel.: (036331) 46 66 3
Handy: (0160) 91 28 30 22
Klaus Liebenrodt
Tel.: (036331) 46 62 7
Handy: (0174) 59 23 58 4
Wasser: | 19 °C |
Luft: | 24 °C |
Personen im Bad: | 30 |
Aktualisiert am: 29.05.2023 13:54 Uhr |
Wasser: | 20 °C |
Luft: | 21 °C |
Personen im Bad: | 15 |
Aktualisiert am: 03.06.2023 15:49 Uhr |
Wasser: | 19 °C |
Luft: | 19 °C |
Personen im Bad: | 15 |
Aktualisiert am: 04.06.2023 12:04 Uhr |
Gemeinde Harztor
Ilgerstraße 23
Ortsteil Ilfeld
99768 Harztor
Tel.: 03 63 31/3 73-0
Fax: 03 63 31/3 73-12
E-Mail: info@harztor.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag
13:00 – 18:00 Uhr
Telefonische oder E-Mail-Terminvereinbarungen haben sich bewährt und ersparen Wartezeiten! Fragen Sie nach und vereinbaren Sie einen Termin!