Die um 1120 erbaute Burg Hohnstein befindet sich 140 m über der Gemeinde Neustadt auf einem Pophyrkegel. Sie war Residenz der Grafen von Hohnstein, deren Blütezeit im 13 Jh. war. Im Jahr 1417 kamen die Grafen von Stolberg in Besitz von Burg und Amt Hohnstein.
Im Dreißigjährigen Krieg wurden Burg und Amt Hohnstein durch kaiserliche Truppen belegt. Durch Brandlegung wurde 1627 die Burg zerstört. Sie ist eine der besterhaltenen Burgruinen im Harzgebiet und zu besichtigen. Es finden auch Führungen statt.
Auf dem Vorhof der Burgruine Hohnstein befindet sich der gemütliche Burggasthof mit seiner großzügig angelegten Sommerterrasse. Das Gasthaus wurde 1908 erbaut und bewirtete seither Reisende und Wanderer bis zum Jahr 1989. Nach umfangreichen Rekonstruktionsarbeiten konnte der historische Burggasthof am 13. April 2001 wieder eröffnet werden. Er lädt sowohl mit Köstlichkeiten - wie einem Rittermahl, als auch mit einem malerischen Ausblick auf den Vorharz zum Verweilen ein.