Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Vereinsmitglieder des Golfparks Neustadt/Harz e.V.zu einer Weiterbildung.
Aktuelles (page 5)
Nach Kategorie suchen:
-
-
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ich lade Sie zur Sitzung des Ortschaftsrates Niedersachswerfen am Dienstag, 25. Februar 2025, um 18:30 Uhr im Bürgertreff, Kirchplatz 2, 99768 Harztor, OT Niedersachswerfen ein.
-
Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz als obere Wasserbehörde beabsichtigt, für die Zorge im Landkreis Nordhausen das Überschwemmungsgebiet gemäß § 76 Abs. 2 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), das zuletzt durch Artikel 7 des Gesetzes vom 22. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 409) geändert worden ist, von Amts wegen festzusetzen.
-
Wer in den warmen Monaten im Garten arbeitet, muss sich an eine besondere Regel halten: Vom 1. März bis zum 30. September gilt ein Schnittverbot für Hecken, Bäume und Sträucher.
-
Mit tiefem Bedauern und großer Trauer nehmen wir Abschied von unserer geschätzten Schützenschwester, Christine Appenrodt, die am 22.02.2025 im Alter von 74 Jahren verstorben ist.
-
Zum 1. März passt die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) ihre Tarife an. Neben Preiserhöhungen für Fahrten zum Brocken wird auch der Kilometerpreis auf der Harzquer- und Selketalbahn leicht angehoben.
-
Ab 8 Uhr öffnen heute die Wahllokale in der Gemeine Harztor zur Stimmabgabe für die Bundestagswahl 2025. Wo sich speziell Ihr Wahllokal befindet, entnehmen Sie bitte der Wahlbenachrichtigungskarte.
-
Die „Harztor Wanderkinder“-Hefte sind in einer neuen, überarbeiteten Version erschienen und laden kleine sowie große Entdecker zu einer spannenden Stempeljagd ein.
-
Am 10. Juni erwartet Neustadt ein besonderes kulturelles Highlight: das 1. Neustädter Kammerkonzert in der St. Georg Kirche.