Aufruf an interessierte Bürger für die Besetzung der Schiedsstelle Harztor: Zur Durchführung der Schlichtungsverfahren nach dem Thüringer Schiedsstellengesetz muss jede Gemeinde eine Schiedsstelle unterhalten. Die Schiedsstelle...mehr
Die Schlagworte Klimawandel, Energiewende und Energiesparen sind in aller Munde. Täglich hören wir in Rundfunk und Fernsehen von CO2-Abgaben, Klimaschutzzielen und Energiekonzepten. Die Gemeinde Harztor möchte ihren...mehr
Auf dem Mühlberg in Niedersachswerfen ist ein freiwilliger Pflegeeinsatz geplant. Das Team des Landschaftspflegeverbandes Südharz/Kyffhäuser lädt dazu am 25. Februar von 13 bis 16 Uhr ein. Treffpunkt ist 13 Uhr der...mehr
Auch in 2022 ist die Gemeinde Harztor in der Dorferneuerung. Im Rahmen dieses Förderprogrammes soll ein weiteres Projekt umgesetzt werden: Der Dorfplatz in Herrmannsacker wird in diesem Jahr umgestaltet. „Aktuell rechnen wir mit...mehr
Nach mehr als fünf Jahren Planung des Nordthüringer Straßenbauamtes wird in diesem Jahr die Geschwister-Scholl-Straße in Niedersachswerfen grundhaft ausgebaut. „Voraussichtlich bis Mitte März wird der Auftrag an eine...mehr
In diesem Jahr wird es mit der Entwicklung des Klostergutes in Ilfeld einen großen Schritt vorangehen: Wie Harztor-Bürgermeister Stephan Klante während des jüngsten Gemeinderates am Mittwoch (26. Januar) in Niedersachswerfen...mehr
Die Gemeinde Harztor betreibt 4 eigene Kindertageseinrichtungen und bietet Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt einen Platz zum Wohlfühlen und Raum zum Spielen und Lernen. Wir suchen ab sofort eine engagierte,...mehr
Wasser: | 20 °C |
Luft: | 27 °C |
Personen im Bad: | 165 |
Aktualisiert am: 11.08.2023 15:03 Uhr |
Wasser: | 0 °C |
Luft: | 0 °C |
Personen im Bad: | 0 |
Aktualisiert am: 18.09.2023 11:08 Uhr |
Wasser: | 0 °C |
Luft: | 0 °C |
Personen im Bad: | 0 |
Aktualisiert am: 18.09.2023 09:06 Uhr |
Gemeinde Harztor
Ilgerstraße 23
Ortsteil Ilfeld
99768 Harztor
Tel.: 03 63 31/3 73-0
Fax: 03 63 31/3 73-12
E-Mail: info@harztor.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag
13:00 – 18:00 Uhr
Telefonische oder E-Mail-Terminvereinbarungen haben sich bewährt und ersparen Wartezeiten! Fragen Sie nach und vereinbaren Sie einen Termin!