Große Freude bei den Männern und Frauen der freiwilligen Feuerwehr in Niedersachswerfen: Sie haben vom Landkreis Nordhausen ein neues Tanklöschfahrzeug erhalten, mit dem die Wehren in Harztor nun deutlich besser für Waldbrände ausgestattet sind.
Das supermoderne Tanklöschfahrzeug, das Ende vergangenen Jahres bereits von Landrat Matthias Jendricke und Kreisbrandinspektor Daniel Kunze übergeben worden war, ist jetzt offiziell in den Dienst gestellt worden – Thüringens Innenminister Georg Maier war dazu am Freitag (24. Februar) extra nach Niedersachswerfen gekommen.
Großer Löschwasser- und Schaumtank
Der Tanker 4000 ist ein geländegängiges Fahrzeug, das zur Brandbekämpfung in abgelegenen, unwegsamen Gebieten zum Einsatz kommen soll. Das Fahrzeug fasst 4000 Liter Löschwasser und 500 Liter Löschschaum und ist mit einem Front- und einem Dachwasserwerfer ausgestattet.
Die drei letzten Sommer haben es gezeigt: Die Südharzer können den modernen Tanker gut gebrauchen. In Folge des Klimawandels gab es zuletzt mehr Wald- und Vegetationsbrände in den warmen Monaten. Umso wichtiger sei es, dass die örtliche Feuerwehr gut ausgerüstet ist, betont auch Harztor-Bürgermeister Stephan Klante. Ganz Harztor sei schließlich von viel Wald umgeben.
Landkreis investiert 345.000 Euro
345.000 Euro hat der Landkreis für den neuen Tanker investiert. 140.250 Euro sind vom Land gefördert worden.
Harztor-Ortsbrandmeister Patrick Richter sieht seine fünf Ortsfeuerwehren jetzt gut ausgerüstet: Jeweils ein Tanklöschfahrzeug ist in Ilfeld, Niedersachswerfen und bald auch in Neustadt stationiert. Außerdem verfügen die Wehren in Harztor über vier Löschfahrzeuge, eine Drehleiter, drei Mannschaftstransportwagen, zwei Tragkraftspitzenfahrzeuge, einen Einsatzleitwagen und einen Dekon-P-Wagen.
120 Männer und Frauen sind in den Einsatzabteilungen aller Wehren in Harztor ehrenamtlich tätig.
Einsatzleitwagen wurden auch in Dienst gestellt
Neben dem neuen Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr in Niedersachswerfen übergab der Landkreis in Niedersachsen auch drei Einsatzleitwagen für die Stützpunktfeuerwehren West (Bleicherode), Nord (Ellrich) und Ost (Nordhäuser Berufsfeuerwehr). Pressemitteilung/Gemeinde Harztor
Wasser: | 20 °C |
Luft: | 27 °C |
Personen im Bad: | 165 |
Aktualisiert am: 11.08.2023 15:03 Uhr |
Wasser: | 0 °C |
Luft: | 0 °C |
Personen im Bad: | 0 |
Aktualisiert am: 18.09.2023 11:08 Uhr |
Wasser: | 0 °C |
Luft: | 0 °C |
Personen im Bad: | 0 |
Aktualisiert am: 18.09.2023 09:06 Uhr |
Gemeinde Harztor
Ilgerstraße 23
Ortsteil Ilfeld
99768 Harztor
Tel.: 03 63 31/3 73-0
Fax: 03 63 31/3 73-12
E-Mail: info@harztor.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag
13:00 – 18:00 Uhr
Telefonische oder E-Mail-Terminvereinbarungen haben sich bewährt und ersparen Wartezeiten! Fragen Sie nach und vereinbaren Sie einen Termin!