Gleich mehrere Bänke hat der Bauhof in den Wintermonaten in Niedersachswerfen aufgestellt. Auf dem Kirchplatz laden jetzt drei Sitzbänke unweit der Bücherzelle zum Verweilen ein. Außerdem wurden am Feuersalamanderpfad zwei weitere Motivbänke aufgestellt.
Kettensägen-Künstler Felix Altenburg aus Leimbach bei Querfurt hat eine Kröte mit seiner Kettensäge als Sitzbank gefertigt. Sie steht am Rundweg auf Höhe des Eingangs zum alten Steinbruch. Eine weitere Bank in Form einer Blindschleiche ist oberhalb des Bremsberges auf der Wiese platziert.
Damit sind die drei Themenbänke entlang des knapp 5 Kilometer langen Rundweges komplett, am Regensborn steht schon seit längerem die Feuersalamanderbank. „Mein Dank gilt dem Bauhof, der all diese Arbeiten ausgeführt hat“, so Ortschaftsbürgermeisterin Katrin Schönemann.
Alle Bänke hat die Ortschaft Niedersachswerfen finanziert. PRESSEMITTEILUNG/GEMEINDE HARZTOR
Wasser: | 20 °C |
Luft: | 27 °C |
Personen im Bad: | 165 |
Aktualisiert am: 11.08.2023 15:03 Uhr |
Wasser: | 0 °C |
Luft: | 0 °C |
Personen im Bad: | 0 |
Aktualisiert am: 18.09.2023 11:08 Uhr |
Wasser: | 0 °C |
Luft: | 0 °C |
Personen im Bad: | 0 |
Aktualisiert am: 18.09.2023 09:06 Uhr |
Gemeinde Harztor
Ilgerstraße 23
Ortsteil Ilfeld
99768 Harztor
Tel.: 03 63 31/3 73-0
Fax: 03 63 31/3 73-12
E-Mail: info@harztor.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag
13:00 – 18:00 Uhr
Telefonische oder E-Mail-Terminvereinbarungen haben sich bewährt und ersparen Wartezeiten! Fragen Sie nach und vereinbaren Sie einen Termin!