Rappelvoller Kirchhof: Weihnachtsmarkt in Niedersachswerfen lockt hunderte Gäste

Allgemein, Ilfeld, Harztor, Niedersachswerfen - 11.12.2022

Weihnachtsflair an der Sankt-Johannis-Pauli-Kirche in Niedersachswerfen: Nach zwei Jahren Coronapause konnte am 10. Dezember endlich wieder Weihnachtsmarkt gefeiert werden. Der Brieftauben- und der Arree-Traditionsverein sowie der Abwasserzweckverband hatten den Kirchhof mit Tannenbäumen weihnachtlich hergerichtet, der Bauhof Stehtische und Feuerschalen sowie 12 Verkaufsbuden aufgebaut, die von örtlichen Vereinen und Gewerbetreibenden betreut wurden. „Alle haben sich sehr gut abgesprochen, so dass jeder Stand etwas anderes anbieten konnte“, sagte Ortschaftsbürgermeisterin Katrin Schönemann. Sie dankte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Einsatz und die vielen köstlichen Ideen: Süße und herzhafte Kartoffelpuffer gab es beim Harztorlaufverein, Knoblauchbaguette und Pommes beim MTV, Fischbrötchen, heißen Caipirinha und Kaffeespezialitäten an den Ständen des Arree-Traditionsvereins, die Sportler des SV Hannovera hatten Einsatz am Grill und die Südharzer Imkergemeinschaft hatte unter anderem Waffelpommes und Met im Gepäck. Und für den Glühwein sorgte die Feuerwehr.

Schon viele Jahre nehmen die Marien-Apotheke und die Lebenshilfe mit einem Verkaufsstand teil. „Die Kreativabteilung hat wieder Kerzen und Getöpfertes beigesteuert“, sagte Bernhard Hoffmann, der gemeinsam mit seiner Frau Maria den Stand der Nordthüringer Werkstätten betreute.

Das erste Mal präsentierten sich die Tagespflege der Diakonie und das Curata-Mehrgenerationenhaus aus Sülzhayn auf dem Weihnachtsmarkt. Selbstgebasteltes und neben vielem anderem auch selbstgemachte Marmeladen gab es an beiden Ständen.

Auf große Resonanz stieß wieder die Tombola, die im neuen Saal aufgebaut war. Rund 200 Preise hatte Ortschaftsbürgermeisterin Schönemann von der Elisabeth-Apotheke aus Nordhausen, von Staudenmeyers und von vielen Privathaushalten erhalten. „Es sind wieder tolle Sachen für unsere Tombola zusammengekommen“, so Schönemann. Der Erlös in Höhe von 225 Euro kommt dem Förderverein „Kinderlachen“ zu Gute.

Im Seniorenclub hatte Petra Gerlach ihren Bastelstand aufgebaut und der Weihnachtsmann ließ sich natürlich samt Engeln auch auf dem Kirchhof blicken. Geschichtenerzählerin Gisela Bagemihl hatte für die Mädchen und Jungen wieder ihr Märchenbuch im Gepäck.

Die Grundschule und der Kindergarten steuerten den Schmuck für die Weihnachtsbäume bei.

Für alpenländische Klänge sorgten die Südharzer Alphornbläser, die ein Repertoire an Weihnachtsliedern präsentierten. Am Nachmittag sorgte das Rhema-Glaubens-Zentrum für die musikalische Unterhaltung. „Es war ein gelungener Weihnachtsmarkt, bis in die Abendstunden war der Kirchhof rappelvoll“, zog die Ortschaftsbürgermeisterin ein positives Resümee. Pressemitteilung/Gemeinde Harztor

Fotos: Gemeinde Harztor


Freibad Niedersachswerfen
Wasser: 19 °C
Luft: 24 °C
Personen im Bad: 30
Aktualisiert am: 29.05.2023 13:54 Uhr
Waldbad Neustadt
Wasser: 20 °C
Luft: 22 °C
Personen im Bad: 18
Aktualisiert am: 30.05.2023 15:33 Uhr
Waldbad Ilfeld
Wasser: 20 °C
Luft: 22 °C
Personen im Bad: 15
Aktualisiert am: 31.05.2023 14:08 Uhr
Öffnungszeiten der Verwaltung

Gemeinde Harztor

Ilgerstraße 23

Ortsteil Ilfeld

99768 Harztor

 
Tel.: 03 63 31/3 73-0
Fax: 03 63 31/3 73-12
E-Mail: info@harztor.de
 
Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag

09:00 – 12:00 Uhr

      Dienstag

13:00 – 16:00 Uhr

      Donnerstag

13:00 – 18:00 Uhr

Telefonische oder E-Mail-Terminvereinbarungen haben sich bewährt und ersparen Wartezeiten! Fragen Sie nach und vereinbaren Sie einen Termin!

Zu den Ansprechpartnern

Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
222930311234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
26262728293012

Harztorlauf