Gemeinderat in Harztor: Viele Ausgaben und neue Schiedspersonen

Allgemein, Harztor, Ilfeld, Niedersachswerfen - 08.12.2022

Zum letzten Mal in diesem Jahr ist der Harztor-Gemeinderat am Mittwochabend im Saal in Niedersachswerfen zusammengekommen. Die wichtigsten Beschlüsse im Überblick:

 

Neue Schiedspersonen
Markus Napp und Marlies Biel aus Neustadt sind vom Gemeinderat als neue Schiedspersonen berufen worden. Die Schiedspersonen werden vom Gemeinderat auf fünf Jahre gewählt. Der Direktor des Nordhäuser Amtsgerichtes muss die beiden jetzt noch als Schiedspersonen berufen. 

Außerplanmäßige Ausgaben
Der Gemeinderat hatte eine ganze Reihe außerplanmäßige Ausgaben zu beschließen, weil die Gemeinde keinen Nachtragshaushalt aufgestellt hat. 

Neue Heizung für Handwagen
Zugestimmt hat der Rat Ausgaben in Höhe von 8.615 Euro für den Austausch der Heizungsanlage im Saal der Gaststätte „Zum Sachswerfer Handwagen“ in Niedersachswerfen. Die Heizung des Saals war veraltet und konnte nur noch notdürftig repariert und betrieben werden.

Zuschuss zur Jugendkoordinatorin
Der Gemeinderat Harztor hat die außerplanmäßige Ausgabe für das Projekt „Jugendzentrum Harztor“ – für die Mitfinanzierung der Jugendkoordinatorin in Höhe von 11.000 Euro beschlossen. Koordinatorin Lisa Hagemeier arbeitet seit Sommer in der Gemeinde, ist aber beim Kreisjugendring in Nordhausen angestellt. Die Gemeinde beteiligt sich an der Finanzierung.

20.000 Euro für Zivilschutz
Um auf einen möglichen Katastrophenfall, wie beispielsweise einen längeren Energieblackout im Winter, vorbereitet zu sein, hat die Gemeinde Harztor Vorkehrungen getroffen und Anschaffungen in Höhe von 20.000 Euro getätigt.

Neues Gerät für den Bauhof
Weitere 13.000 Euro wurden für anstehende Reparaturen der Bauhoffahrzeuge sowie weitere Geräte, Ausrüstungsgegenstände und Material genehmigt. Auch eine Frontkehrmaschine kann der Bauhof anschaffen, die dafür benötigten 8.500 Euro hat der Rat freigegeben. 

Gestiegene Bestattungskosten
Neun sogenannte ordnungsbehördliche Bestattungen musste die Gemeinde Harztor in diesem Jahr durchführen, drei mehr als erwartet. Die ordnet das zuständige Gesundheitsamt an, wenn sich keine bestattungspflichtigen Angehörigen des Verstorbenen ermitteln lassen und wenn zudem keine Vorsorge zur Bestattung existiert. Die im Haushalt angesetzten 10.000 Euro reichten nicht aus, weitere 6.500 Euro musste der Gemeinderat nun freigeben.   

Mehr Personalkosten
Um 58.000 Euro steigen die diesjährigen Personalkosten in der Gemeinde Harztor und den angegliederten Kitas, unter anderem wegen Höhergruppierungen und Tarifanpassungen. 

Kosten für Altlastenberäumung
20.000 Euro kostet die Altlastenberäumung am Baugebiet Eberthof in Niedersachswerfen. Dort musste ein alter Bungalow abgerissen und beräumt werden. Weiterhin sind noch Ausgaben für Ankäufe von Straßenflächen zu tätigen. Auch dieser Ausgabe stimmte der Rat zu.

Entwässerung und neue Decke für Buckelpiste
Der unbefestigte Harzquerbahnweg in Niedersachswerfen soll im Zuge der Sanierung der Geschwister-Scholl-Straße eine feste Decke und eine Entwässerung erhalten. Die vorhandenen Gefälle- und Platzverhältnisse und die im Zuge der Sanierung der Geschwister-Scholl-Straße geschaffenen Möglichkeit, zumindest Teile des Oberflächenwassers des Harzquerbahnweges in den öffentlichen Regenwasserkanal einzuleiten, erfordern umfangreichere Arbeiten, die die bauausführende Firma Kemna Bau mit übernehmen wird. Kosten: 26.443 Euro

 

Pressemitteilung/Gemeinde Harztor

 

 


Freibad Niedersachswerfen
Wasser: 20 °C
Luft: 27 °C
Personen im Bad: 165
Aktualisiert am: 11.08.2023 15:03 Uhr
Waldbad Neustadt
Wasser: 0 °C
Luft: 0 °C
Personen im Bad: 0
Aktualisiert am: 18.09.2023 11:08 Uhr
Waldbad Ilfeld
Wasser: 0 °C
Luft: 0 °C
Personen im Bad: 0
Aktualisiert am: 18.09.2023 09:06 Uhr
Öffnungszeiten der Verwaltung

Gemeinde Harztor

Ilgerstraße 23

Ortsteil Ilfeld

99768 Harztor

 
Tel.: 03 63 31/3 73-0
Fax: 03 63 31/3 73-12
E-Mail: info@harztor.de
 
Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag

09:00 – 12:00 Uhr

      Dienstag

13:00 – 16:00 Uhr

      Donnerstag

13:00 – 18:00 Uhr

Telefonische oder E-Mail-Terminvereinbarungen haben sich bewährt und ersparen Wartezeiten! Fragen Sie nach und vereinbaren Sie einen Termin!

Zu den Ansprechpartnern

Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo
392526272829301
402345678
419101112131415
4216171819202122
4323242526272829
44303112345

Harztorlauf