Ein neuer Maibaum für Ilfeld

Allgemein, Ilfeld, Harztor, Niedersachswerfen - 02.05.2022

Rot-weiß leuchtet er mitten im Ilfelder Kurpark. Und auf seiner Spitze glänzt die Sankt-Georg-Marienkirche in Miniatur in der Sonne: Mit einem Fest haben die Ilfelder am 1. Mai ihren neuen Maibaum eingeweiht.

65 Spender aus dem Ort

Möglich gemacht haben das Projekt allein die Ilfelder. Insgesamt 65 Spender, darunter Familien, Vereine und Unternehmen, haben zusammen knapp 9000 Euro gesponsert. „Das sind immerhin 93 Prozent der Gesamtkosten. Der Restbetrag, also die Kosten für das Fundament, das Bedrucken der Tafeln und der Kirche sowie das Sponsorenschild wurden aus dem Ortschaftsbudget finanziert“, erklärt Ilfelds Ortschaftsbürgermeisterin Petra Gerlach.

Bauhof stellte Maibaum auf

Bereits im März hatte der Bauhof das Fundament gegossen und den Maibaum im Laufe des Aprils aufgestellt.  Geschmückt ist der Maibaum mit 14 Tafeln, die 14 Sehenswürdigkeiten und Wanderziele in und um Ilfeld zeigen. Mit Hilfe von QR-Codes, die in der kommenden Zeit noch gesondert an einer Tafel angebracht werden, können sich Interessierte dann näher informieren, beispielsweise über den Gänseschnabel, das Waldbad oder den Ahornpark.

Viele Unterstützer und Helfer

Den Stein für das Sponsorenschild, der neben dem Maibaum aufgestellt wurde, hat das Hartsteinwerk Unterberg, Kemna Bau, gesponsert. Bei den Vorbereitungen zum Bedrucken der Schilder wurde der Ortschaftsrat von Frank Dathe vom Ahornparkverein Ilfeld unterstützt. „Ein weiteres, ganz besonderes Dankeschön geht  an Carsten Stenger, der in den knapp zwei Jahren vom Beginn der Planung des Maibaums bis zum heutigen Tage sehr viel Zeit und Arbeit in die Umsetzung des Projektes investiert hat, sowie auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung der Landgemeinde Harztor für ihre Unterstützung“, so die Ortschaftsbürgermeisterin weiter.

Buntes Rahmenprogramm

Das Team vom Sachswerfer Handwagen hatte für das Maibaumfest die gastronomische Versorgung übernommen und der Grundschulförderverein organisierte den Kuchenbasar. Verschiedene Mal- und Bastelangebote hatten der Kitaförderverein und die Ilfelder Jugendwehr vorbereitet. Und auch einen kleinen Flohmarkt hatten die Ilfelder organisiert. Für die Musik sorgten die Ilfelder Blasmusikanten.

Der Maibaum steht nun so ziemlich in der Mitte zwischen Hexenspielplatz und neuem Pavillon. Die Frischekur des Ilfelder Kurparks ist damit nach zwei Jahren abgeschlossen. Pressemitteilung/Gemeinde Harztor

 

 

 

 

 

 

Ortschaftsbürgermeisterin Petra Gerlach und Ortschaftsrat Matthias Mügge präsentieren das Sponsorenschild. Ein Großteil der 65 Spender hatte sich zum Foto unter dem Maibaum eingefunden. Foto: Susanne Schedwill


Freibad Niedersachswerfen
Wasser: 21 °C
Luft: 24 °C
Personen im Bad: 22
Aktualisiert am: 29.08.2022 14:28 Uhr
Waldbad Neustadt
Wasser: 24 °C
Luft: 36 °C
Personen im Bad: 279
Aktualisiert am: 20.07.2022 13:10 Uhr
Waldbad Ilfeld
Wasser: 0 °C
Luft: 0 °C
Personen im Bad: 0
Aktualisiert am: 12.09.2022 20:26 Uhr
Öffnungszeiten der Verwaltung

Gemeinde Harztor

Ilgerstraße 23

Ortsteil Ilfeld

99768 Harztor

 
Tel.: 03 63 31/3 73-0
Fax: 03 63 31/3 73-12
E-Mail: info@harztor.de
 
Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag

09:00 – 12:00 Uhr

      Dienstag

13:00 – 16:00 Uhr

      Donnerstag

13:00 – 18:00 Uhr

Telefonische oder E-Mail-Terminvereinbarungen haben sich bewährt und ersparen Wartezeiten! Fragen Sie nach und vereinbaren Sie einen Termin!

Zu den Ansprechpartnern

März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
9272812345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
13272829303112

Harztorlauf