Alles Wichtige aus dem ersten Gemeinderat in 2022

Allgemein, Harztor, Ilfeld, Niedersachswerfen - 28.01.2022

In diesem Jahr wird es mit der Entwicklung des Klostergutes in Ilfeld einen großen Schritt vorangehen: Wie Harztor-Bürgermeister Stephan Klante während des jüngsten Gemeinderates am Mittwoch (26. Januar) in Niedersachswerfen informierte, wurde bereits der Bauantrag für die neue Kindertagesstätte gestellt. Bauherr ist hier die Gemeinde Harztor. Die Fördermittelanträge für das Bauvorhaben stellt  die Klosterkammer.  Auch für den Schulneubau erwartet der Landkreis als Schulträger demnächst den Fördermittelbescheid. Ein offizieller Spatenstich ist für Mitte des Jahres geplant.

Nachfrage nach Bauplätzen

Zum Jahresbeginn hat die Gemeinde Harztor mit der Vermarktung von zehn Grundstücken für Einfamilien- und Doppelhäuser am Eberthof in Niedersachswerfen begonnen. „In den ersten Tagen haben sich bereits erste Bewerber gemeldet“, so Klante. Die Ausschreibung endet am 28.02.2022, 14 Uhr. Es zählt der Posteingangsstempel.

Wahlen vorbereitet

Für die Ortschaftsbürgermeisterwahlen am 12. Juni in Neustadt, Herrmannsacker und Harzungen haben die Vorbereitungen begonnen. Monika Klement wurde von den Gemeinderäten zur Wahlleiterin und Harztor-Bürgermeister Stephan Klante zum stellvertretenden Wahlleiter gewählt. Eine gegebenenfalls erforderliche Stichwahl findet am 26. Juni statt.

Neuer Essenslieferant für die Kita in Ilfeld

Mehrheitlich stimmte der Gemeinderat einer formellen Änderung der Kitasatzung zu. Diese wurde nötig, weil die Elternvertretung der Kindertagesstätte „Ilfelder Rappelkiste“ im Dezember festgelegt hat, den Essensanbieter zu wechseln. Neuer Anbieter soll die „K 12 Service GmbH“ in Nordhausen werden, bisher wurde das Essen vom „Kochhaus“ in Nordhausen geliefert. Der Wechsel wird zum 1. Mai erfolgen, da die gesetzliche Kündigungsfrist eingehalten werden muss.

Überplanmäßige Ausgaben

Weiterhin wurden von den Gemeinderäten überplanmäßige Ausgaben beschlossen.

Für das neue Löschfahrzeug der Ilfelder Ortsfeuerwehr musste der Gemeinderat 5.532,08 Euro freigeben.  Die Gemeinde hatte das Fahrzeug 2019 gekauft, die Firma konnte aber nicht sofort liefern. Aufgrund der verspäteten Lieferung hat die Gemeinde Harztor einen Teil der Auftragssumme einbehalten. Die Firma Rosenbauer Deutschland GmbH klagte gegen diese Vertragsstrafe. Das Gericht gab der Firma jedoch Recht. Die überplanmäßige Ausgabe bezieht sich auf die Gerichts- und Anwaltskosten nebst Zinsen.

Zur Finanzierung der Betriebskosten des Abwasserzweckverbandes „Südharz“ für die Oberflächenentwässerung der kommunalen Straßen müssen in 2022 rund 10.500 Euro mehr ausgegeben werden als 2021 im Haushalt angenommen. Grund für den Nachtrag sind geänderte Gebühren des Abwasserzweckverbandes ab Januar 2022.

Im vergangenen Haushaltsjahr wurden rund 15.400 Euro für das geplante Neustadt-Treffen und das 650. Ortsjubiläum ausgegeben, so dass sich eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 9.425 Euro ergab. Diese Mittel wurden nun genehmigt. Die vom Gemeinderat Harztor am 15.07.2020 beschlossene Unterstützung des Neustadt-Treffens in Höhe von 50.000  Euro wird insgesamt nicht überschritten.

Kurze Nachrichten aus den Ortschaften

Ilfelds Ortschaftsbürgermeisterin Petra Gerlach berichtete im Gemeinderat, dass die Arbeiten an der Skateranlage abgeschlossen sind. Die Skaterelemente wurden neu gestaltet, außerdem wurde ein Pavillon aufgestellt. Weiterhin werden demnächst in Wiegersdorf und am Wanderparkplatz neue Wanderhütten aufgestellt.

In Niedersachswerfen wird es auf der Wache auf dem Mühlberg vom 16. Juni bis 15. August eine Wanderstempelstelle der Harzer Wandernadel geben. Darüber hinaus sollen demnächst zwei weitere Bänke auf dem Feuersalamanderpfad aufgestellt werden wie auch der neue Zaun am Festplatz.

Mitte Februar tagt erneut die Arbeitsgruppe zum Neustadttreffen 2022 und zum 650. Ortsjubiläum. Auf der Tagesordnung stehen dann die Themen Ordnung und Sicherheit, informierte Ortschaftsbürgermeister Dirk Erfurt. Ein Ablaufplan für den Festumzug am 10. September steht bereits. Dirk Erfurt zeigte sich im Hinblick auf die Entwicklung der Corona-Pandemie optimistisch, das Fest im September durchzuführen. „Stand heute halten wir an dem Fest fest“, so Erfurt.  Pressemitteilung/Gemeinde Harztor

 

 


Freibad Niedersachswerfen
Wasser: 21 °C
Luft: 24 °C
Personen im Bad: 22
Aktualisiert am: 29.08.2022 14:28 Uhr
Waldbad Neustadt
Wasser: 24 °C
Luft: 36 °C
Personen im Bad: 279
Aktualisiert am: 20.07.2022 13:10 Uhr
Waldbad Ilfeld
Wasser: 0 °C
Luft: 0 °C
Personen im Bad: 0
Aktualisiert am: 12.09.2022 20:26 Uhr
Öffnungszeiten der Verwaltung

Gemeinde Harztor

Ilgerstraße 23

Ortsteil Ilfeld

99768 Harztor

 
Tel.: 03 63 31/3 73-0
Fax: 03 63 31/3 73-12
E-Mail: info@harztor.de
 
Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag

09:00 – 12:00 Uhr

      Dienstag

13:00 – 16:00 Uhr

      Donnerstag

13:00 – 18:00 Uhr

Telefonische oder E-Mail-Terminvereinbarungen haben sich bewährt und ersparen Wartezeiten! Fragen Sie nach und vereinbaren Sie einen Termin!

Zu den Ansprechpartnern

März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
9272812345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
13272829303112

Harztorlauf