Die letzten gelben Hinweisschilder mit dem Feuersalamander sind montiert, die Alpinstufen am Bremsberg eingebaut: Der neue Rundwanderweg mit dem Namen „Feuersalamanderpfad“ in Niedersachswerfen ist fertig ausgeschildert und kann erwandert werden.
Start und Ziel des knapp fünf Kilometer langen Rundwanderwegs ist der neue Infopavillon am Bereufer unterhalb des Mühlberges. Von dort geht es nördlich am Fuße des Mühlberges entlang, vorbei am Regensborn, Tanzteich und dann weiter steil bergauf über den Bremsberg in Richtung Himmelsberg. Von dort geht es weiter durch den alten Steinbruch in Richtung Wache. „Knapp 40 Hinweisschilder zeigen den Weg. Zwischendurch können die Wanderer immer wieder Pausen einlegen, beispielsweise auf der Feuersalamanderbank oder der neuen Bank im alten Steinbruch mit Blick in Richtung Ilfeld“, sagt Ortschaftsbürgermeisterin Katrin Schönemann in einer Pressemitteilung der Gemeinde Harztor.
Mitglieder des Ortschaftsrats, der Bauhof und Freiwillige haben in den vergangenen Monaten geholfen, den Weg wieder passierbar zu machen; haben Wege geschottert, freigeschnitten, Schilder gesetzt und Stufen eingebaut. „Mein Dank gilt den fleißigen Helfern und dem Landschaftspflegeverband mit dem Hotspot-Projekt Gipskarst Südharz“, sagt Schönemann. Das Hotspot-Team hat nicht nur den Pavillon, sondern auch die zwei Bänke und die Beschilderung finanziert. Weitere 1000 Euro hat die Sparkassenstiftung gesponsert.
Offiziell eröffnet werden soll der Feuersalamanderpfad im kommenden Frühjahr. Bis dahin soll dann auch die Brücke über die Bere fertig sein, um auch direkt aus dem Ort auf den Wanderweg zu gelangen. Geplant ist außerdem eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel auf der Wache. Dazu stehen noch Absprachen mit dem Eigentümer der Fläche aus.
Wasser: | 23 °C |
Luft: | 31 °C |
Personen im Bad: | 600 |
Aktualisiert am: 18.06.2022 13:30 Uhr |
Wasser: | 20 °C |
Luft: | 23 °C |
Personen im Bad: | 42 |
Aktualisiert am: 12.06.2022 11:25 Uhr |
Wasser: | 24 °C |
Luft: | 24 °C |
Personen im Bad: | 150 |
Aktualisiert am: 26.06.2022 11:18 Uhr |
Gemeinde Harztor
Ilgerstraße 23
Ortsteil Ilfeld
99768 Harztor
Tel.: 03 63 31/3 73-0
Fax: 03 63 31/3 73-12
E-Mail: info@harztor.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag
13:00 – 18:00 Uhr
Telefonische oder E-Mail-Terminvereinbarungen haben sich bewährt und ersparen Wartezeiten! Fragen Sie nach und vereinbaren Sie einen Termin!