Ilfelder Freibad wird saniert und bliebt 2021 geschlossen
Allgemein, Harztor, Ilfeld, Niedersachswerfen - 18.02.2021
Das Ilfelder Waldbad wird in diesem Jahr modernisiert. Ab voraussichtlich April soll der Betonboden des fast 100 Jahre alten Beckens komplett erneuert werden. Eine entsprechende Ausschreibung ist bereits erfolgt. „In einem zweiten Schritt wird in das Becken dann eine Schwimmbeckenfolie eingebaut. Damit entfällt zukünftig nicht nur das jährliche Streichen. Mit der Sanierung wird das Becken dann auch wieder dicht sein“, erklärt Tino Schneider, verantwortlicher Mitarbeiter im Waldbad, in einer Pressemitteilung der Gemeinde Harztor. Einziger Wehrmutstropfen: Aufgrund der Sanierungsarbeiten wird das Freibad in dieser Sommersaison wohl nicht öffnen. „Das hängt vor allem davon ab, wie schnell wir per Ausschreibung eine Firma finden, die uns die Folie einbaut“; erklärt Schneider. Denn der Markt sei ziemlich leer gefegt.
Geplant war die Sanierung schon lange: Denn im Schnitt verliert das 50 Meter mal 18,50 Meter große Becken bisher täglich um die 30 Kubikmeter Wasser. Kein Wunder, ist an ihm doch das letzte Mal vor über einem halben Jahrhundert gearbeitet worden. Damals war das Becken betoniert worden. Ursprünglich war das 1927 erbaute Waldbad mit Steinen ausgekleidet.
Mit dem neuen Betonboden können dann auch Leitungen für die Filteranlage gebaut werden, die bereits im vergangenen Jahr aufgebaut worden war. „Mit der Beckensanierung kann die Anlage dann auch endlich richtig mit eingebunden werden“, freut sich Schneider. Die Gemeinde Harztor hat bereits in die neue Filtertechnik und in die Gestaltung der Außenanlagen investiert. Die Beckensanierung kostet rund 390.000 Euro. Dann ist das Waldbad fit für die nächsten Jahrzehnte.
Das Ilfelder Waldbad ist neben den Bädern in Neustadt und Niedersachswerfen eines von drei Freibädern in der Gemeinde Harztor. Gemeinde Harztor