Ein Tag für Harztor voller Einsatz und Sonnenschein

Was für ein Tag! Strahlender Sonnenschein, gute Laune und vor allem: viele helfende Hände.
Am heutigen Samstag versammelten sich in allen Ortsteilen unserer Gemeinde engagierte Bürgerinnen und Bürger, um beim diesjährigen Harztor-Putztag mitanzupacken – ganz im Sinne unseres Mottos: Gemeinsam für ein schönes Harztor.

Ob auf Spielplätzen, an Brücken, in Parks oder entlang von Gehwegen – überall wurde geharkt, gefegt, Müll gesammelt und mit Herz und Hand dafür gesorgt, dass unsere Ortschaften wieder ein Stück sauberer und einladender sind.

**ALT-Text:**  
Vier Kinder und eine erwachsene Person sitzen bzw. hocken am Ufer eines kleinen Baches neben einer Fußgängerbrücke und beobachten das Wasser. Die Szene spielt sich bei sonnigem Frühlingswetter auf einer grünen Wiese am Ortsrand ab. Im Hintergrund sind Bäume, Felder und ein paar Häuser zu sehen.

Besonders erfreulich: Viele Vereine, Institutionen, Feuerwehren und Initiativen hatten sich gut organisiert und zeigten eindrucksvoll, wie viel in der Gemeinschaft bewegt werden kann. Ob rund um den Ahornpark in Ilfeld, am Tanzteich in Niedersachswerfen oder an der Bushaltestelle in Herrmannsacker – der Einsatz war überall sichtbar. Auch kleinere Gruppen, Nachbarn oder Einzelpersonen trugen direkt vor der eigenen Haustür ihren Teil zum großen Ganzen bei.

Ab 12:30 Uhr war es dann Zeit, die Gartenhandschuhe gegen die Bratwurstzange zu tauschen: unter anderen die Feuerwehren in Ilfeld und Osterode, aber auch das Laden & Bistro am Mühlberg in Niedersachswerfen luden zu einem kleinen Dankeschön-Imbiss ein – für alle, die mitgemacht haben. Eine willkommene Stärkung und zugleich ein schöner Abschluss für diesen gelungenen Aktionstag.

**ALT-Text:**  
Zahlreiche Helferinnen und Helfer, darunter auch Kinder, versammeln sich bei strahlendem Sonnenschein vor dem Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt-Colleda. Einige sitzen und entspannen nach getaner Arbeit, andere unterhalten sich in kleinen Gruppen – die Stimmung wirkt fröhlich und gemeinschaftlich. Im Hintergrund sind aufgestellte Bänke, gesammelter Müll und Einsatzmaterialien zu sehen.
Ein großes Dankeschön!

Die Gemeinde Harztor sagt allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für ihre Zeit, ihre Tatkraft und ihr Engagement. Solche Tage zeigen: Harztor ist nicht nur landschaftlich schön – Harztor ist lebenswert, weil hier Menschen Verantwortung übernehmen und zusammenhalten.