Die zweite Talsperren-Wanderung in unserer Region am 15. März 2025 war ein voller Erfolg: 26 wanderfreudige Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich bei bestem Frühlingswetter auf den Weg, um Natur, Geschichte und Technik rund um Neustadt zu erleben.

Gestartet wurde am Parkplatz des Waldbades. Von dort führte die Route über den Parkplatz unterhalb der Burg und weiter entlang der idyllischen Frauenruhewiese. Nach der Überquerung der Alten Poststraße erreichte die Gruppe schließlich ihr erstes großes Ziel: die beeindruckende Nordhäuser Talsperre.
Dort erwartete die Wanderer ein besonderes Highlight: eine einstündige Führung durch das Team der Thüringer Fernwasserversorgung. Mit vielen spannenden Informationen zur Geschichte, Funktion und Bedeutung der Talsperre wurde dieser Programmpunkt zum echten Erlebnis.
Begleitet wurde die Tour von Herrn Koppe, der mit seinem umfangreichen Wissen über die Region und ihre historischen Besonderheiten für viele Aha-Momente entlang der Strecke sorgte.
Der zweite Abschnitt der Wanderung führte zur Burgruine Hohnstein, wo ein gemütlicher Ausklang wartete. Im Gasthof der Burgruine stärkten sich alle Teilnehmer mit einer wärmenden Gulaschsuppe und einem Getränk – ein rundum gelungener Abschluss eines besonderen Wandertages.
Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten und Unterstützer, die diesen Tag möglich gemacht haben.
Ihre Tourismus-Information in Neustadt