Fläche für zentrale Grünabfallsammelstelle in Harztor gesucht
Allgemein, Harztor, Ilfeld, Niedersachswerfen - 11.02.2019
Überquellende Grünabfallbehälter sollen in Harztor bald der Vergangenheit angehören: Die Gemeinde sucht eine zirka 500 Quadratmeter große Fläche, auf der eine zentrale und feste Grünabfallsammelstelle gebaut werden kann. Das Problem: „Wir haben keine kommunale Fläche mehr zur Verfügung. Wir sind deshalb auf die Hilfe von unseren Bürgern angewiesen“, erläutert Harztor-Bürgermeister Stephan Klante.
Hintergrund ist, dass der Landkreis Nordhausen, der für die Grünabfallentsorgung zuständig ist, eine solche zentrale Sammelstelle in einer der fünf Ortschaften von Harztor bauen will. Das Depot soll mit Auto und Hänger gut befahrbar sein. Die Gemeinde hatte als möglichen Standort den bereits bestehenden Sammelplatz an der Ilfelder Grundschule vorgeschlagen. Der Landkreis lehnte dies jedoch ab.
„Wer über eine geeignete Fläche verfügt und diese als Pachtland zur Verfügung stellen möchte, kann sich direkt an die Gemeinde Harztor wenden“, bittet Klante. Interessenten können sich per E-Mail an info@harztor.de oder telefonisch unter (036331) 373 0 an die Gemeindeverwaltung wenden.
Unangetastet von dem Plan bleiben die drei bisherigen Sammelstellen in Ilfeld, Niedersachswerfen und Neustadt/Osterode. „Die bleiben bestehen, wir müssen vielmehr zusätzlichen Platz schaffen“, erläutert Klante. Die bisherigen Grünabfallbehälter sind vor allem im Sommer und Herbst meist schnell übervoll. Gemeinde Harztor